Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der Reishi-Pilz kommt weltweit vor und wächst vorwiegend auf Laubbäumen, am liebsten auf Eichen. Er wird auch Glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum oder Ling Zhi genannt. Der Reishi gehört nicht zu den Speisepilzen: er schmeckt bitter und seine Konsistenz ist hart. In der chinesischen Tradition wird er bereits seit Tausenden von Jahren im Rahmen der Ernährung zur Erhaltung einer guten Gesundheit mit verwendet. Er zählt dort zur Gruppe der hochwertigsten Vitalstoffe, welche übersetzt «Kräuter Gottes» genannt werden. Auf chinesisch heißt der Reishi «Ling Zhi», was «göttlicher Pilz der Unsterblichkeit» bedeutet.
Während des Wachstums des Fruchtkörpers produziert der Reishi viele Sporen. Diese gelten als besonders kostbar! Wer Reishi Sporen kaufen will, erhält mit Reishi Vida ein sehr hochwertiges Produkt mit Bio-Sporen des Glänzenden Lackporlings oder Reishi-Pilzes.
In Reishi oder auch Ling Zhi genannt wurden bislang ungefähr 400 verschiedene Substanzen nachgewiesen, darunter Bitterstoffe wie die Triterpene, verschiedene Polysaccharide, Proteine, Aminosäuren, und Fettsäuren. Weiter enthält der Reishi-Pilz auch verschiedenste Vitamine und Mineralstoffe, wenn auch nicht in substanziellen Mengen.
Die ovalen, gelb-braunen Reishi-Pilzsporen, die den Pilzen zur ungeschlechtlichen Vermehrung dienen, weisen eine höhere Bioaktivität auf als der restliche Pilz.1 Insgesamt gehört der Reishi zu den am besten untersuchten Vitalpilzen und kann im Rahmen einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung durch die Vielfalt der enthaltenen Stoffe einen Beitrag zum Erhalt einer guten Gesundheit leisten.
1 Guo L et al. (2009): Characterization and immunostimulatory activity of a polysaccharide from the spores of Ganoderma lucidum. Int Immunopharmacol. 2009 Sep; 9 (10): 1175-82.
Produktdetails | |
---|---|
Rezeptpflicht |