Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Zitronenmelisse oder Melisse (Melissa officinalis) wird auch Honigblume, Bienenkraut oder Herztrost genannt. Die weiß, gelblich oder bläulich strahlende Zitronenmelisse blüht von Juni bis August und bevorzugt es möglichst sonnig. Sie enthält viele ätherische Öle, weshalb sie besonders gerne in der Küche für Tees, Smoothies oder Salate verwendet wird. Ihre Blätter enthalten unter anderem Gerbstoffe, Bitterstoffe und Rosmarinsäure.
Ursprünglich kommt die Melissa officinalis - „melissa" griechisch für Honigbiene - aus dem Mittelmeergebiet und wächst mittlerweile in ganz Europa. Auch in Deutschland ist sie in wilder Form in Wäldern und an Forststraße zu entdecken.
Zitronenmelisse gehört zu den Kräutern, die der Bestseller-Autor Anthony William besonders hervorhebt. Da er die Verwendung von Alkohol ablehnt, werden die von ihm empfohlenen Tinkturen mit pflanzlichem Glycerin als Auszugsmittel hergestellt. Wir haben uns ganz bewusst gegen Glycerin aus Monokulturen wie Raps, Mais oder aus Palmöl entschieden. Deshalb verwenden wir für unsere alkoholfreien Tinkturen pflanzliches Glycerin aus Bio-Leinsamen.
Unser alkoholfreies Melissen-Liquid wird aus frischer Zitronenmelisse hergestellt und direkt nach der Ernte zu einem kräftigen Auszug angesetzt. Bis zum Abfüllen wird die alkoholfreie Zitronenmelisse-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Der Anbau der Zitronenmelisse liegt zu 100 % in unserer Hand. Aussaat, Ernte und Verarbeitung wird von unserem geschulten Team unter Gewährleistung höchster Qualitätsstandards durchgeführt. Die Pflanzen werden ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen kultiviert und verarbeitet.
Produktdetails | |
---|---|
Rezeptpflicht |