Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Große Klette (Arctium lappa) gehört zur Familie der Korbblütler und wird auch Butzenklette genannt. Sie wächst an robusten Stängeln bis zu 1,5 m hoch und hat feine Härchen. Typisch für die Große Klette sind die riesigen, leicht behaarten Grundblätter der Pflanze. Sie ist, wie alle anderen Arten der Klette, eine zweijährige Pflanze, die eine holzige Pfahlwurzel ausbildet.
Ihre kugelförmigen pinken Blüten haben feine Widerhaken, so dass sie ein beliebtes Kinderspielzeug sind. An Kleidung oder in die Haare geworfen bleiben die Blütenköpfchen durch ihre Haken kleben. Genau so verbreitet sich die Große Klette auch; ihre Blütenstände bleiben im Fell der Tiere kleben und werden so weitergetragen.
Die Große Klette ist in Eurasien verbreitet. Sie wächst am Besten auf frischen Lehmböden, ist aber auch an Wegrändern, an Flüssen oder in der Nähe von Auwäldern zu finden.
Die Große Klette für unsere Tinkturen sammeln wir in sorgfältiger Handarbeit ausschließlich im Freien. Sie werden in einer konzentrierten Volltinktur aus frischen Klettenwurzeln angesetzt. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung unserer Kletten-Produkte vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen. Bis zum Abfüllen wird die Klettenwurzel-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.Produktdetails | |
---|---|
Rezeptpflicht |