Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bei unserer Auricularia-Tinktur handelt es sich um einen kräftigen Vitalpilz-Auszug aus getrockneten Auricularia-Pilzen, regionalem Roggen-Reinstalkohol und mehrfach destilliertem Wasser.
Die Auricularia-Pilze stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und auch bei der Herstellung wird auf Chemikalien und Zusatzstoffe verzichtet. 100 % natürlich und vegan.Der Auricularia-Pilz (Auricularia polytricha) ist im deutschen Sprachgebrauch als Judasohr bekannt. Als Speisepilz ist er den Liebhabern der chinesischen Küche mit der Bezeichnung Mu-Erh oder chinesische Morchel gewiss ein Begriff.
Der Legende zufolge soll sich der Apostel Judas nach der Verurteilung Jesu an einem Holunderbaum erhängt haben. Da der Auricularia ohrförmig aussieht und ganz besonders häufig auf Hollerbäumen wächst, erhielt er in vielen europäischen Sprachen die umgangssprachliche Bezeichnung Judasohr.
Der Auricularia-Pilz wächst aber auch an anderen Baumarten, wie Birken, Robinien, Ulmen, Walnuss-, Mango- oder Kapokbäumen; eher selten ist er auf Nadelbäumen zu finden. Er kann fast das ganze Jahr über an geeigneten Stellen gesammelt werden. Da er frostbeständig ist, kann er auch im tiefsten Winter unter dem Schnee gefunden werden.
Der dunkelbraune Fruchtkörper hat eine lappenartige, oft wie eine Ohrmuschel geformte Struktur. Er steht seitlich vom Substrat ab und haben eine konvexe, leicht filzige Oberfläche. Das Hymenium auf der Unterseite hat als junger Pilz eine blassgraue Farbe, die nach und nach in ein hautfarbenes Braun übergeht. Die Unterseite des Judasohr ist immer heller als die Oberseite.
Der Auricularia-Pilz wird 3 - 10 cm breit und sein Fleisch erreicht eine Stärke von 1,5 - 2 mm. Es ist im frischen Zustand elastisch bis gallertartig und sehr zäh. Durch Austrocknen kann der Auricularia sehr hart werden und auf ein Zehntel seiner vorherigen Größe schrumpfen. Er ist reich an Eisen, Kalium, Magnesium und enthält Phosphor, Silicium, Vitamin B1, Beta Glucane als auch Adenosin.
Unsere Auricularia-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenen Auricularia-Pilzen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Sie werden zu einer kräftigen Volltinktur angesetzt, die regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Auricularia-Tinktur über mindestens drei Monate.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Auricularia für unsere Vitalpilz-Tinktur ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.Produktdetails | |
---|---|
Rezeptpflicht |