ELMEX ZAHNGEL - 25 Gramm

elmex® Zahngel dient zur Fluoridierung des Zahnschmelzes durch lokale Anwendung (z. B. durch Einbürsten mit einer Zahnbürste oder beim Zahnarzt durch Aufbringen mittels Gel-Träger oder einem anderen Verfahren.).
11,35 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
PZN
0916561
Die in elmex® Zahngel enthaltenen Aminfluoride Olaflur und Dectaflur sind durch ein besonders hohes Anlagerungsbestreben zum Zahnschmelz gekennzeichnet.
Untersuchungen zeigten die Einlagerung von Fluorid bzw. die Mineral-Neubildung unter Laborbedingungen und am lebenden Organismus. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes erhöht. elmex® Zahngel hemmt den Stoffwechsel von Zahnbelagsbakterien. elmex® Zahngel wirkt somit karieshemmend und - bei bereits bestehenden Zahnschmelzdefekten - Mineral-neubildend.

In der häuslichen Anwendung:
  • Behandlung beginnender Schmelzkaries in Verbindung mit Ernährungsberatung und Mundhygiene
  • Oberflächenmineralisation empfindlicher Zahnhälse
In der zahnärztlichen Praxis:
  • Schmelzentkalkung unter abnehmbaren Schienen, Teilprothesen und Apparaten zur Korrektur von Zahnfehlstellungen
  • Neufluoridierung abgeschliffener Schmelzpartien
  • beim selektiven Einschleifen und bei Verletzungen des Zahnschmelzes.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren (Zahn-)Arzt.
Mehr Informationen
Produktdetails
Rezeptpflicht
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:ELMEX ZAHNGEL - 25 Gramm
Ihre Bewertung
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
elmex® Zahngel darf nicht angewendet werden,
  • wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe Olaflur, Dectaflur, Natriumfluorid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • beim Vorliegen von Abschilferungen der Mundschleimhaut.
  • bei Personen, bei denen die Kontrolle über den Schluckreflex nicht gewährleistet ist.
  • bei Personen mit Skelett- und/oder Zahnfluorose.
Wegen des Gehaltes an Pfefferminz-Aroma und Krauseminzöl sollten Patienten mit Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkrankungen vor der Anwendung von elmex® Zahngel Rücksprache mit ihrem (Zahn-)Arzt halten.

elmex® Zahngel sollte bei Farb- bzw. Strukturveränderungen des Zahnschmelzes (Dentalfluorose) und/oder bei einer durch sehr hohe Fluoridaufnahme verhärteten Knochenschicht (Knochenfluorose) nicht angewendet werden.

Bei schuppenden, oberflächlichen Veränderungen und Geschwüren der Mundschleimhaut sollte elmex® Zahngel nicht angewendet werden.

Anwendung von elmex® Zahngel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren (Zahn-)Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

elmex® Zahngel kann wechselwirken mit:
  • Die systemische Fluoridgabe (z. B. Fluoridtabletten) sollte einen Tag vor und einen Tag nach der Anwendung von elmex® Zahngel in der zahnärztlichen Praxis pausiert werden.
  • schäumenden Produkten (anionische Tenside und sonstige anionische Großmoleküle wie z. B. Detergenzien).
  • Calcium (z. B. enthalten in Milch), Magnesium und Aluminium (enthalten in Arzneimitteln zur Behandlung von Magenbeschwerden bzw. zur Neutralisierung der Magensäure, bekannt als Antazida). Diese Inhaltsstoffe können, wenn Sie unmittelbar nach der Behandlung mit elmex® Zahngel eingenommen werden, die Wirkung der Fluoride verringern.

Anwendung von elmex® Zahngel zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Für eine maximale Wirkung soll 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung weder etwas gegessen noch getrunken werden.

elmex® Zahngel enthält PropylenglykolPropylenglykol kann Hautreizungen hervorrufen.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es können folgende Nebenwirkungen mit nachstehender Häufigkeit auftreten:

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
  • Abschilferungen (desquamative Veränderungen) an der Mundschleimhaut.
  • oberflächliche Erosionen/Ulzerationen der Mundschleimhaut (Ulzera, Geschwüre, Blasen)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
  • Reizung der Mundhöhle (Stomatitis/Rötung, Beschwerden/Brennen im Mundraum, Taubheitsgefühl, Ödem/Schwellung, Entzündung, Juckreiz im Mund, Geschmacksveränderungen, trockener Mund, Zahnfleischentzündung).
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Allergische Reaktionen.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Zur dentalen Anwendung.

In der häuslichen Anwendung:

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres (Zahn-)Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem (Zahn-)Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Einmal wöchentlich ca. 1 cm elmex® Zahngel auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne bürsten. Nach 2 bis 3 Minuten kurz ausspülen.
Die Gesamtzeit der Anwendung (Putz- und Einwirkzeit) darf 5 Minuten nicht überschreiten. Am besten vor dem Schlafengehen anwenden. Für eine maximale Wirkung soll 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung weder etwas gegessen noch getrunken werden. Eine allfällige häufigere Behandlung legt der Zahnarzt fest.

Bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass sie während des Bürstens nicht schlucken. elmex® Zahngel darf erst angewendet werden, wenn das Ausspucken des Schaums beherrscht wird.

In der zahnärztlichen Praxis:

Die Anwendung erfolgt ca. zweimal bzw. bei Patienten mit hohem Kariesrisiko mehrmals pro Jahr. Eine ausreichende Kontaktzeit des Zahngels mit den Zähnen (mindestens 2 bis 4 Minuten) muss gewährleistet sein. Sie darf jedoch 5 Minuten nicht überschreiten. Nach der Anwendung wird ausgespült.

elmex® Zahngel kann mittels Wattebausch, Fingerkuppe oder rotierender Bürste aufgetragen werden. Besonders wirksam ist die Anwendung mittels geeignetem Gel-Träger wie z. B. Miniplast-Schiene oder Löffelapplikator.

Das Zahngel darf mittels Gel-Träger wegen der Gefahr der Überdosierung erst ab dem 8. Lebensjahr angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge elmex® Zahngel angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich größere Mengen des Arzneimittels verschlucken, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Hinweis für das medizinische Fachpersonal

Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Schwangerschaft / Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren (Zahn-)Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Es gibt keine Hinweise darauf, dass durch Fluoride Risiken für den Embryo bestehen. Die Anwendung von elmex® Zahngel kann, falls erforderlich, auch während der Schwangerschaft in Betracht gezogen werden.

Stillzeit
Laut Studien werden Fluoride auch über die Muttermilch ausgeschieden. Ein Risiko für das Kind kann somit nicht ausgeschlossen werden. Daher muss zwischen Abstillen und Absetzen der Behandlung mit elmex® Zahngels entschieden werden.
Lagerung / Aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Tube stets auf die Verschlusskappe stellen.
Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe sind:
  • Olaflur,
  • Dectaflur,
  • Natriumfluorid.
100 g enthalten 3,032 g Olaflur, 0,287 g Dectaflur und 2,21 g Natriumfluorid

Die sonstigen Bestandteile sind:
  • Propylenglykol,
  • Hydroxyethylcellulose,
  • Saccharin,
  • p-Menthan-3-on,
  • Apfel-Aroma,
  • Pfefferminz-Aroma,
  • Krauseminzöl,
  • gereinigtes Wasser
Gesamtfluoridgehalt: 1,25 % (Fluorid);1 Gelstreifen von 1 cm Länge = 0,2 g.
Wirkung
Die Wirkstoffe sind:
  • Olaflur,
  • Dectaflur,
  • Natriumfluorid.
100 g enthalten 3,032 g Olaflur, 0,287 g Dectaflur und 2,21 g Natriumfluorid

Die sonstigen Bestandteile sind:
  • Propylenglykol,
  • Hydroxyethylcellulose,
  • Saccharin,
  • p-Menthan-3-on,
  • Apfel-Aroma,
  • Pfefferminz-Aroma,
  • Krauseminzöl,
  • gereinigtes Wasser
Gesamtfluoridgehalt: 1,25 % (Fluorid);1 Gelstreifen von 1 cm Länge = 0,2 g.
Verkehr
Die Anwendung von elmex® Zahngel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
Kinder
Wegen der Gefahr des Verschluckens sollte das Zahngel nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.

Wegen der Gefahr einer möglichen Überdosierung wird die Anwendung mit Gelapplikator oder Gel-Träger bei Kindern unter 8 Jahren nicht empfohlen.
Stichworte
Zahngel;Zahnschmelz;Fluorid;Zahnpflege;Zahnpasta
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite